Regulars‘ table. Dear Gfx and Vfx enthusiasts, dear Actives,. the next regulars‘ table will take place on the 13th of February (tuesday) at 7 pm in the FWU Building (Bavariafilmplatz 3 | 82031 Gruenwald). Everybody who is interested in Computer Graphics is invited. We’re looking forward to see you there! ACM Siggraphly yours.
Archiv der Kategorie: Mitglieder
Update: Mat Beck, ASC kommt zum Event mit Paul Debevec

Mat Beck, ASC wird zu unserem morgigen Event einen Vortrag über „VFX for TV, Cinematography in new age“ halten.
Mat ist Visual Effects Supervisor, Producer, Cinematographer und Director,
bekannt für seine Arbeit in über 70 Filmen (z.B. Titanic, Spider-Man 2), mehreren TV Serien (Game of Thrones, True Detective) sowie in Werbung und Musikvideos.
Hier könnt ihr Euch dazu kostenlos Anmelden.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Munich ACM SIGGRAPH Chapter Team.
Vorstellung der Kandidaten zur Vorstandswahl 2015
Liebe Mitglieder
nachfolgend stellen sich die Kandidaten zu Vorstandswahl nach Rollen geordnet vor.
Vorsitzende/Vorsitzender
Cornelia Denk |
hiermit möchte ich für die Wiederwahl als Vorsitzende des Munich ACM SIGGRAPH Chapter e.V. kandidieren.
Bisheriges Engagement: 2001-2005: Studium Multimedia mit Schwerpunkt Computergraphik in Augsburg. |
1. stellvertretender Vorsitzender
Oliver Markowski |
Hallo liebe Vereinsmitglieder,
mein Name ist Oliver Markowski, ich bin 34 Jahre und kandidiere für das Amt “1. Stellvertretender Vorsitzender” (Vorsitz des Programmausschusses für den Bereich der Kreativbranche). Nachfolgend möchte ich mich gerne vorstellen. Als 1. Stellvertretender Vorsitzender möchte ich dafür sorgen unseren Verein in den verschiedenen Produktionsfirmen meines Netzwerks und darüber hinaus bekannt zu machen. Dadurch möchte ich zum einen neue Mitglieder gewinnen und auch Möglichkeiten für Eventkooperationen und Sponsorings schaffen. Ich werde das Aktivitätslevel unseres Chapters erhöhen frei nach dem Motto “ activity causes contribution”. Oliver |
2. stellvertretender Vorsitzender
Cagatay Özbay |
Hallo zusammen,
mein Name ist Cagatay Özbay, ich bin 28 Jahre alt und wohne in München. Viele Grüße, |
Jan Pflüger |
Liebe Mitglieder, Freunde und Kollegen,
da die Wahlen zum Vorstand unmittelbar bevorstehen und ich gerne wieder für das Amt des 2. stellvertretenden Vorsitzenden kandidiere, möchte ich meine Motivation kurz vorstellen. Ich begleite den Verein schon seit der Idee zur Gründung bis zum jetzigen Tag aktiv und unterstütze in allen notwendigen Bereichen. Vorrangig ging es in der Gründungsphase um organisatorische- und Infrastrukturthemen, sowie natürlich auch um die aktive Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Die Kandidatur für das Amt des 2. stellvertretenden Vorsitzenden umfasst thematisch den Bereich Technologie. Vor dem Hintergrund meiner beruflichen Tätigkeit in der zentralen Prozess- und Methodenentwicklung im Bereich der Visualiserung, Virtual- und Augmented Reality bei einem der führenden Automobilhersteller im Premiumsegment, verfüge ich über ausgezeichnete Kontakte in diesem Umfeld und werde diese für den Verein in vielfältiger Weise einbringen. Natürlich ist mir auch die Zusammenarbeit mit einem engagierten Vorstand wichtig und ich würde mich freuen, die Aktivitäten des Vereins auch weiterhin in der bisherigen Position fortführen zu können, den Verein mit Leben zu füllen und wachsen zu sehen. Über eure Stimme freue ich mich! Viele Grüße + bis zur Mitgliederversammlung |
Schriftführer
Matthias J. Lange |
Als gelernter Journalist ist mir die Position des Schriftführers und die Bereiche Kommunikation und PR vertraut. Für diesen Posten kandidiere ich.
Ich will mich kurz vorstellen: Matthias J. Lange Ich (Jahrgang 1968) bin Journalist, Blogger und Dozent und arbeite als selbstständiger Medienunternehmer bei redaktion42. Nach freier Mitarbeit, Volontariat und Redakteurstätigkeit beim Münchner Merkur in Fürstenfeldbruck, München und Bonn wechselte ich als Pressereferent zur Handwerkskammer für München und Oberbayern und ich war anschließend als Textchef bei PC Professionell und als Textchef von redtec publishing tätig. Dort war ich auch Chefredakteur der 3D-Zeitschrift Creative Live und der MACup, der einst ältesten Mac-Zeitschrift Europas. Anschließend war ich bei Reed Business Information Chefredakteur des Fachmagazins DIGITAL PRODUCTION und Projektleiter des animago AWARD. In diesen Funktionen besuchte ich einige Male die Siggraph-Veranstaltungen in den USA. Neben zahlreichen PR-Tätigkeiten und Buchveröffentlichungen bin ich Lehrbeauftragter an verschiedenen Stiftungen, Fachhochschulen und Universitäten sowie Dozent für die Ministerialverwaltung des Freistaates Bayern. Ich war in einigen Interessenverbänden ehrenamtlich tätig. Darunter jahrelang Finanzreferent und später Vorsitzender des Verbandes Nachwuchsjournalisten in Bayern, ein Verband für junge Journalisten. Zudem war ich Vorstandsmitglied des Internationalen PresseClubs München. Mein Wissen über Verbandstätigkeiten möchte ich gerne einbringen. Ich würde mich über eure Stimme freuen. Für den Verband werde ich mich in den Bereichen Vernetzung und Veranstaltungen engagieren. Matthias J. Lange |
Kassenwart
Martin Böckenfeld |
Kandidatur Munich ACM SIGGRAPH Chapter hiermit möchte ich für den Posten des Kassenwarts des Munich ACM SIGGRAPH Chapter e.V. kandidieren.Engagement: 2001-2006: Studium Multimedia an der FH mit Schwerpunkt 3D Animation in Augsburg mit Fächern BWL und Recht, sowie Unternehmensgründung im Grundstudium 2004 Stipendium über den Mediencampus Bayern für einen 3 monatigen Aufenthalt in Québec 2007-2014: 3D Senior Artist bei RTT/3DXpericence Ab 2010: Regelmäßige Teilnahme bei den 3D Stammtischen. Ab 2012: Jury-Mitglied für die Wettbewerbe der Pixel Vienna Ab 2013: Unterstützung des Aufbaus des Munich ACM SIGGRAPH Chapters und Mitgliedschaft Ab 2014: 3D Senior Artist bei invenio VT 2014: Kassenprüfer des Munich ACM SIGGRAPH Chapters 2014: Wahlausschuss des Munich ACM SIGGRAPH Chapters Kompetenz: Maya, Blender, Photoshop, NukeMotivation |
Jesko Schwarzer |
Bewerbung zur Fortführung des Amts als Kassenwart von Jesko Schwarzer
Hiermit bewerbe ich mich nun erneut für das Amt des Kassenwarts. Dieses Amt, welches neben der Verantwortung auch viel Arbeit beinhaltet, wurde von mir in der Startphase des Vereins ausgefüllt. Es mussten grundsätzliche Weichen gestellt und der Vereinszug aufgegleist werden. Das ist uns rückblickend gesehen auch ganz gut gelungen. Letztes Jahr haben wir dann das Event um Paul Debevec ausgerichtet und auch dort unsere Erfahrungen gesammelt. Nicht alles lief problemlos und auch zur Zeit sind noch Nachwehen, wie z.B. die Einforderung einer korrigierten Rechnung von der HFF ein Thema. Ein Event in dieser Größe war für mich ein Novum und die gewonnen Erfahrungen werden mir bei zukünftigen Events hilfreich zur Seite stehen. |
Protokoll zur Vorstandssitzung vom 5.2.2015
Protokoll 5-2-2015 19:30 MASC (Jesko)
Anwesende:
Jan, Jesko, Conny
Micha (ab 19:47)
Unentschuldigt fehlend:
—
Agenda:
Verteilung der Aufgaben des ausgeschiedenen stellv. Vorsitzenden Thomas Gronert
die bisherigen Aufgaben des ausgeschiedenen stellv. Vorsitzenden werden zu gleichen Teilen auf Jan, Jesko und Conny bis zur nächsten Wahl verteilt
Stammtisch-Orga
19 Anmeldungen, 17 von Houdini, nur 2 von uns
Mitgliederversammlung
Einladungen Vorstand zur Wahlen im März
inhaltliche Abstimmung
Conferenzzentrum Leibzig
Jan hat Mail rumgeschickt mit der Anfrage
Auf Anhang draufschauen und entscheiden, ob wir das wollen
Interne Absprache und Vorbereitung am 23.2.2015 19:30 in der Beethovenstr. 3, München; Jesko per Skype dazu
- Vorschläge
- zu wenig Kraft im Vorstand
- Satzung und Rollen
- Verteilung
- Einladung macht Micha
Rechnung
wird jetzt auf uns ausgestellt; bisher aber nicht erhalten
Techniker wegdiskutieren, wusste nicht, wie System funktioniert, nur Reboot möglich
Erwiederungsschreiben rundschicken und nach Zustimmung/Änderung raus
MwSt. pflichtig?
Stammtisch
am 10.2.
Wahlvorschläge zur Vorstandswahl – Munich ACM SIGGRAPH Chapter e.V. & Ankündigung Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des Munich ACM SIGGRAPH Chapter e.V.,
damit jedes Mitglied die Möglichkeit hat geeignete Kandidaten für die Wahl des Vorstands vorzuschlagen, haben wir uns dazu entschieden die Frist zur Abgabe der Wahlvorschläge bis zum 17.03.2015 zu verlängern.
Der Vorstand selbst besteht aus 5 Mitgliedern und wird für 2 Jahre gewählt. Jedes Vorstandsmitglied muss Mitglied bei Munich ACM Siggraph, ACM Siggraph / ACM sein. Die Mitgliedschaften sind jeweils unabhängig voneinander. Mehr Informationen zu den einzelnen Mitgliedschaften findet man auf: Munich ACM SIGGRAPH Chapter Mitgliedschaft, SIGGRAPH Membership und ACM Membership.
In 2014 haben wir mehrere Stammtische, Vorträge und ein großes Eröffnungsevent mit Paul Debevec und Alain Chesnais organisiert. Gerne möchten wir auch in 2015 weitere Veranstaltungen auf die Beine stellen. Jeder, der hierzu Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, sich im Vorstand oder auch in einem der Event-Teams zu engagieren. Einmal im Monat wird es eine Vorstandssitzung geben.
Die Satzung des Vereins findet ihr hier – um euch die Auswahl von Kandidaten zu erleichtern findet ihr nachfolgend eine kurze Beschreibung der zur Wahl stehenden Ämter:
- Vorsitzender muss finanzielle Entscheidungen freigeben und bildet die Schnittstelle zu ACM und nach außen.
- 1. Stellvertreter engagiert sich besonders in der Kreativbranche
- 2. Stellvertreter engagiert sich besonders in der Technologiebranche
- Schriftführer ist verantwortlich für Protokolle und Berichte und soll sich im Bereich Kommunikation und PR einbringen
- Kassenwart verantwortet die Kostenplanung, -Kontrolle und Finanzberichte. Darüber hinaus verwaltet er die Mitgliedschaften.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 21. April 2015 um 19:30 Uhr im Obergiesinger Wirtshaus, Bergstrasse 5 in München Obergiesing statt. Bitte merkt euch den Termin schon einmal vor, eine gesonderte Einladung geht noch zu.
Viele Grüße
Euer Vorstand des Munich ACM SIGGRAPH Chapter e.V.
Wahlvorschläge zur Vorstandswahl – Munich ACM SIGGRAPH Chapter e.V.
Liebe Mitglieder des Munich ACM SIGGRAPH Chapter e.V.,
anlässlich der anstehenden Vorstandswahl, dessen Ergebnis Anfang April im Zuge der Mitgliederversammlung bekanntgegeben wird, möchten wir euch hiermit die Möglichkeit bieten, Kandidaten für die jeweiligen Ämter vorzuschlagen.
Die Wahl selbst beginnt Mitte März – die Unterlagen werden euch zugeschickt.
Jedes Vereinsmitglied hat nun die Möglichkeit ein oder mehrere Kandidaten für die zur Wahl stehenden Vereinsämter vorzuschlagen (Selbstvorschläge sind ebenfalls möglich). Hier seid also ihr gefragt.
Folgende Ämter stehen dabei zur Debatte:
Vorsitzender
1. stellvertretender Vorsitzender
2. stellvertretender Vorsitzender
Schriftführer
Kassenwart
Falls jemand für mehrere Ämter vorgeschlagen wurde muss sich derjenige für ein Amt entscheiden für welches er kandidiert und auch verbindlich vertritt (Ausnahme: das Amt des Schriftführers und des Kassenwarts kann doppelt belegt werden).
Bitte sendet den beigefügten Wahlvorschlagantrag (Wahlvorschläge.txt) innerhalb von zwei Wochen (bis zum 07.03.2015) zurück, damit die Wahl ordnungsgemäß stattfinden kann.
Die vorgeschlagenen Kandidaten müssen danach zustimmen, ob sie mit dem Vorschlag einverstanden sind.
Schöne Grüße
Martin und Ludwig
________________________________
Munich ACMSIGGRAPH Chapter e.V.
Ordentliche Mitgliederversammlung 2014
Liebe Mitglieder,
am 15.12.2014 fand im Obergiesinger Wirtshaus unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung statt. Leider fanden nur wenige Mitglieder den Weg nach Obergiesing – wir hoffen, dass sich zur nächsten Versammlung die Beteiligung erhöht.
Anbei findet ihr das Protokoll zur Mitgliederversammlung als PDF: Protokoll_MV_2014_12_15
Viele Grüße Jan
Munich ACM SIGGRAPH Chapter Opening – intern
Hallo liebe Mitglieder,
hier präsentieren wir euch in Kürze alle Informationen rund um unseren Eröffnungsevent.
Munich_ACM_SIGGRAPH_Chapter_Opening_Agenda
Als kleinen Vorgeschmack könnt ihr euch bereits vorab eine kleine Auswahl an Bildern
anschauen: zur Bildergalerie
Es freut mich nun auch die Informationen zum Vortrag von Alain Chesnais präsentieren zu können.
Hier findet ihr die Unterlagen zum Vortrag: 3D content for the web
Dies ist exklusiv für Mitglieder, eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Beachtet bitte die Urheberrechte. Vielen Dank!
Hinweise zur Nutzung der Website
Beachtet bitte folgende Hinweise zur Nutzung der Website:
ACM_Munich_Website_short_intro_v1
Vielen Dank!